Auer von oben

Ortsstelle Auer. Am Eingang ins Fleims- und Fassatal. Kurzer Ausflug mit Aussicht? Katzenleiter!

Touren & Tätigkeiten

  • Wanderung Laghi di Colbricon

    Die Seen von Colbricon liegen im Naturpark „Paneveggio - Pale di San Martino", zwischen dem Rollepas [...]

    Nummer

    20231001

    Veranstalter

    Sektion Unterland - Ortsstelle Auer

    Ort

    Rollepass

    Beginn

    01.10.2023, 07:30 Uhr

    Anmeldeschluss

    30.09.2023

    Teilnehmer

    min. 0

Aktuelles & Beiträge

Berichte und Bilder

Hochtour Petzeck (3.283 m)

Samstag/Sonntag, 29./30. Juli 2023Mit dem Wetter steht oder fällt eine zünftige Bergtour. Der Petzeck lässt uns wettermässig bis zum Schluß im Unklaren. Vormittags Regen, nachmittags Gewitter, die verschiedenen Wetterberichte sind…
30. Juli 2023
Berichte und Bilder

Wanderung im Kalmtal

Sonntag, 30. Juli 2023Wir starten bei bedecktem Himmel zu fünft von Auer und nehmen auf der Mebo Erika und Robert mit. Bei St. Martin im Passeiertal fahren wir links ab…
30. Juli 2023
Berichte und Bilder

Klettersteig Piz da Peres

Sonntag, 16. Juli 2023Seit 2022 besteigt man den Piz da Peres auch über einen abwechslungsreichen, nicht allzu schwierigen Klettersteig. Die Fahrt durch das Pustertal und Gadertal ging flott und auf…
16. Juli 2023

Infos zur Ortstelle

Die Ortsstelle Auer wurde im Jahr 1969 gegründet und besteht aktuell aus 338 Mitgliedern.
Tourenleiter:

Alois Mair, Armin Brunner, Stephan Masoner

Vorstand der Ortsstelle Auer

Ortsstellenleiterin
Evelyne Pichler
Stellvertreter der Ortsstellenleitung, Ausbildungswart
Stephan Masoner
Schatzmeisterin
Elfriede Silgoner
Schriftführerin
Katja Trauner
Mitglied der Ortsstellenleitung
Florian Weihrauter
Mitglied der Ortsstellenleitung
Erika Mair
Familienwartin
Sonja Pernter
Mitgliederverwaltung der Ortsstellenleitung
Armin Brunner
Wegereferent
Matthias Zelger

Kontakt

Ortsstelle Auer
Mitterdorfweg, Tscharfhaus
39040 Auer
E-Mail: auer@alpenverein.it
Steuernr.: 01625150212

Verwende bitte folgendes Formular, um mit der Ortsstelle Auer in Kontakt zu treten:

    Zurück zur Hauptseite des Alpenvereins Südtirol