Sonntag, 17. Juli 2022

Wie in diesen Tagen schon gewohnt, verspricht es heute sehr warm zu werden. Der Marteller Höhenweg kommt da gerade recht. Nachdem wir den Bus in den Marteller Talschluss verpassen, fahren wir selbst bis zum Talschluß, holen den Parkschein und ziehen los. Erstes Etappenziel ist die Zufallhütte. Auf dem Weg dahin quert eine schön gezeichnete Kreuzotter ins Gebüsch. Von der Zufallhütte auf einem abwechslungsreichen Steig ins Madritschtal, über eine Flanke ins Pedertal und an der Peder-Stieralm vorbei zur Lyfialm, wo wir etwas nach Mittag ankommen. Die Alm ist voll besetzt, aber Evelyne und Andreas haben ein freies Eck gefunden. Die Speisekarte ist umfangreich, das Essen lecker. Ein Nachtisch noch, dann brechen wir auf. Eine Gruppe steigt direkt zum Gasthaus Zufritt ab, weil Luis sein Auto dort stehen hat, der Rest zum Parkplatz am Talschluß. Je weiter wir absteigen desto höher steigt die Temperatur. Die Heimfahrt über den Vinschgau verläuft normal, wir genießen die Klimaanlage.

Teilnehmer: Sieglinde, Luis, Evelyne, Andreas, Erika, Robert, Meggi, Sophie, Armin, Dackel Freddy

Wetter: fast wolkenlos, sehr warm

Tourenleiter: Alois Mair