Sonntag, 11. September 2022

Ein Sonntag wie im Bilderbuch, wolkenlos und frisch. Pünktlich fahren wir vom Schwarzenbach los, in Kaltenbrunn steigt Evelyne ins Auto, und die Fahrt über Fleims- und Fassatal zum Fedaia-Stausee verläuft ohne besondere Vorkommnisse.

Der Gipfel der Marmolata ist leicht angezuckert, über Nacht hat es hier geschneit, was auch die Temperatur leicht über der Nullgradgrenze erklärt. Auf dem Zustieg zum Klettersteig meldet sich Evelyne. Ihr ist nicht gut, sie geht lieber wieder zurück. Zu viert steigen wir ein. Die schwierigen Stellen mit C/D finden sich gleich zu Beginn, über trittarme glatte Platten, die den Bizeps fordern. Am plattigen, schuttbedeckten Schrofenteil wird es leichter. Die Aussicht in der klaren Luft ist überwältigend. Stetig geht es höher, der Wind sorgt für Abkühlung. Am Grat wechseln wir von der Nordwestwand in die Nordostwand und umgekehrt, dann balancieren wir wieder luftig auf dem Grat. Endlich kommt das Ziel, die Mittelstation hinter der Punta Serauta, in Sicht. Aber bis dahin folgt ein Aufstieg und Abstieg nach dem anderen, bis wir durch einen Felsspalt die Stellungen aus dem ersten Weltkrieg erreichen. Hier machen wir erst mal an einem sonnigen Plätzchen Brotzeit. Nach einer kurzen Inspektion der Unterkünfte und Stellungen (Museo Grande Guerra) steigen wir das letzte mal ab und hinauf zur Seilbahnstation. Hier wird uns durch eine große Verbotstafel und einen Anschlag der Gemeinde der Rückweg über den Gletscher verboten. Seil und Steigeisen haben wir umsonst heraufgeschleppt. Zugegeben, der kümmerliche Rest und der Zustand des Gletschers sind nicht gerade einladend. Wir zahlen das nicht gerade günstige Ticket und schweben über eine weitere Station talwärts. An der Malga Ciapela darf ich mit einem netten Paar zum Fedaia-Stausee hinauffahren und das Auto holen, der Linienbus fährt nämlich seit gestern nicht mehr. Gemütlich geht es dann mit kurzem Aufenthalt in einer Pasticceria heimwärts.

Wetter: frisch und klar, am Nachmittag zunehmend wolkig

Teilnehmer: Maria, Erika, Nico, Evelyne, Armin

Tourenleiter: Armin